FAMILIE
Die therapeutische Arbeit mit Familien ist ein Bereich der Psychotherapie, der sich darauf konzentriert, zwischenmenschliche Beziehungen und das dynamische Zusammenspiel innerhalb einer Familie zu verstehen und zu verbessern. Sie zielt darauf ab, Familienmitglieder dabei zu unterstützen, effektiv miteinander zu kommunizieren, Konflikte zu lösen, Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern sowie positive Veränderungen im familiären Umfeld herbeizuführen. Probleme oder Konflikte innerhalb einer Familie können sich in verschiedenen Formen zeigen:
- Kommunikationsprobleme
- Konflikte zwischen Eltern, Großeltern und Kindern
- familiäre Übergänge wie Trennung oder Scheidung
- Verlust eines Familienmitglieds
- herausfordernde Verhaltensweisen einzelner Familienmitglieder
Bei einem Erstgespräch gebe ich Ihnen gerne mehr Informationen über mein Angebot und spreche mit Ihnen über Ihre Anliegen, Ihre Wünsche und Erwartungen.